Laue, RalfHogrebe, FrankHorbach, Matthias2019-03-072019-03-072013978-3-88579-614-5https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/20790Graphische Geschäftsprozessmodelle werden vor allem verwendet, um den Informationsaustausch zwischen Beteiligten aus verschiedenen Bereichen (Fachbereich, Organistion, EDV) einfacher zu gestalten. Daher ist es unerlässlich, dass solche Modelle möglichst leicht und intuitiv verständlich sind. In der öffentlichen Verwaltung sollen Geschäftsprozessmodelle beispielsweise intuitiv auch solchen Fachverantwortlichen verständlich sein, die keine Ausbildung in formaler Modellierung haben. Vor diesem Hintergrund untersucht unser Beitrag am Beispiel der Modellierungssprache i*, wie sich die Verständlichkeit von Modellen durch Verbesserungen der graphischen Notation erhöhen lässt.deZur Verständlichkeit graphischer Symbole in GeschäftsprozessmodellierungssprachenText/Conference Paper1617-5468