Birk, Andreas2023-05-122023-05-122007https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/41519Anwendungsfälle sind in den vergangenen Jahren als Spezifikationsmittel für IT-Systeme sehr populär geworden. Sie versprechen effizientere und qualitativ bessere Spezifikationen. Zugleich bergen sie aber auch Gefahren für den Projekterfolg. Dieser Artikel beleuchtet den Einsatz von Anwendungsfällen bei der Entwicklung großer IT-Systeme und zeigt auf, wo Anwendungsfälle gelegentlich Schwierigkeiten bei der Spezifikation bereiten. Er präsentiert "Good Practices", mit denen Projekte diesen Herausforderungen begegnen können.deErfahrungen mit Anwendungsfallspezifikation bei der Entwicklung großer IT-SystemeText/Journal Article0720-8928