Ziegler, JürgenEl Jerroudi, ZoulfaBöhm, CarstenBeinhauer, WolfgangBusch, ReinhardRäther, ChristianKeil-Slawik, ReinhardSelke, HaraldSzwillus, Gerd2017-11-222017-11-2220043-486-57624-0https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/7428Bei vielen Formen der Kommunikation und Kooperation in Gruppensitzungen kann das Bereitstellen eines expliziten semantischen Kontextes wertvolle Unterstützung bieten. Semantische Kontexte können das gemeinsame Verständnis eines Problembereichs verbessern, die assoziative Ideenfindung unterstützen, eine moderierende Funktion in der Kommunikation übernehmen oder als Basis für Assistenzfunktionen genutzt werden. In diesem Beitrag wird ein Ansatz präsentiert, in dem semantische Kontexte aus gesprochener Konversation in Echtzeit gewonnen werden. Der vorgestellte Prototyp verknüpft Technologien zur Spracherkennung und zur Analyse unstrukturierter großer Textkorpora miteinander und extrahiert Themenstrukturen aus gesprochener Sprache durch semantisches Matching gegen Terminologiedatenbanken und Ontologien. Die Themenstrukturen werden graphisch visualisiert und in die Diskussion rückgekoppelt, um geeignete Unterstützungsfunktionen anbieten zu könnendeAutomatische Themenextraktion aus gesprochener SpracheText/Conference Paper