Rosenberger, ManfredFellmann, MichaelRichter, AlexanderStocker, AlexanderSchmeja, MichaelDamalas, Stelios AndreasWienrich, CarolinWintersberger, PhilippWeyers, Benjamin2021-09-032021-09-032021https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/37336In Unternehmen mit komplexen Produkten und Dienstleistungen wachsen die Anforderungen, welche an Kommunikation, Koordination und Zusammenarbeit zwischen Informations- und Wissensarbeitern gestellt werden, stetig. Dabei sind verschiedenste Personen und Rollen, beginnend in der Produktplanung und -Entwicklung bis hin zur Produktion und Fertigung, sowie deren unterschiedlich ausgeprägte IT-Kompetenzen und Möglichkeiten sich kreativ in den Kommunikationsprozess einzubringen, zu betrachten. Neben der organisatorischen Perspektive sind auf der technischen Seite unterschiedliche Werkzeuge und Systeme mit ihren jeweiligen Schnittstellen zu berücksichtigen. Unterstützt vom EU Projekt iDev40, soll dieser Workshop eine Reihe vorangegangener Workshops zum Thema Interaktion in Organisationen weiterführen und eine nachhaltige Plattform für Praktiker und Wissenschaftler bieten, um gemeinsam aktuelle und zukünftige Fragestellungen rund um den Einsatz neuer Informationssysteme und -technologien, bzw. neuer Benutzerschnittstellen interdisziplinär und aus unterschiedlichen Standpunkten zu diskutieren.deSmart FactoryProduct DevelopmentManufacturingEnterprise 2.0Information ManagementDecision SupportSmart EngineeringSmart Collaboration: Mitarbeiter-zentrierte Informationssysteme in der ProduktentstehungText/Workshop Paper10.18420/muc2021-mci-ws04-110