Horsmann, SvenKnop, Jan VonHaverkamp, Wilhelm2019-11-282019-11-2820023-88579-346-6https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/30440Hinter allen computerunterstützten Lernszenarien verbirgt sich die Hypertextmethodologie. Als zentrales Konzept von Hypertext gelten die Verknüpfungen oder Links. Die Betrachtung der Verknüpfungen ist im Zuge der rasanten Entwicklung der Internettechnologie aus dem Fokus des Interesses geraten. Gerade die Konzepte zur typisierten Kommunikation bieten Möglichkeiten der Orientierung und sicheren kognitiven Strukturierung für das computerunterstützte Lernen, insbesondere wenn es um Kommunikationsszenarien konstruktivistischer Provenienz geht. In diesem Aufsatz möchte ich der speziellen Frage nachgehen, welche Verknüpfungen in der Hypertextmethodologie in der Theorie besprochen werden und wie sie heute in Lernplattformen eingesetzt bzw. genutzt werden. Dabei werde ich die theoretische hypertext-linguistische Debatte skizzenhaft darstellen.deLernplattformen im Spannungsverhältnis zwischen Architektur und ContentText/Conference Paper1617-5468