Voß, SiglindeHubwieser, Peter2019-11-142019-11-1420033-88579-361-Xhttps://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29844Die folgende Ausarbeitung behandelt den Entwurf und die didaktische Aufbereitung eines informatischen Modells zur Behandlung eines Teilaspekts innerhalb des Lehrplanpunktes „Textgestaltung“ im Fach Textverarbeitung (nicht Informatik!) der 10. Jahrgangsstufe der Realschule. Zudem wird die Einsetzbarkeit des erarbeiteten Modells im Unterricht anhand von Erfahrungsberichten und Testergebnissen bei der Durchführung einer Vergleichsstudie dokumentiert. Konkret wird ein Modell vorgestellt, das eine objektorientierte Sicht des Anwenders bei der Gestaltung von Textsystemen mit Kopf- und Fußzeilen wiederspiegelt. Dabei wird als Textverarbeitungswerkzeug die Software Microsoft®- Word2000 bzw. Microsoft®Word2002 (MS WordXP) zugrunde gelegt.deObjektorientierte Modellierung von Software zur TextgestaltungText/Conference Paper1617-5468