Mülder, WilhelmLandmesser, BerndFlöter, KatrinHeiß, Hans-UlrichPepper, PeterSchlingloff, HolgerSchneider, Jörg2018-11-272018-11-272011978-88579-286-4https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/18851Der vorliegende Beitrag greift das Thema Personaldaten im Web 2.0/Social Media auf und beschreibt den aktuellen Stand auf Basis von statistischen Erhebungen. Als Personaldaten werden in diesem Kontext personenbezogene Angaben von Privatpersonen und Mitarbeitern von Unternehmen verstanden. Weiterführend geben die Autoren einen Ausblick auf die nahe Zukunft, welche Entwicklungen im Bereich des Web 2.0/Social Media erwartet werden und welche Auswirkungen diese auf die unternehmerische Anwendung in der Personalwirtschaft haben können. Daraufhin erfolgt eine Betrachtung der Thematik unter kritischen Aspekten. Insbesondere werden die Risiken und Chancen für Unternehmen bei der Anwendung von Social Media Prinzipien/Technologien mit dem Fokus auf Human Resources erörtert.dePersonaldaten im Web 2.0 – Status quo, Visionen, Kritik, ChancenText/Conference Paper1617-5468