Lucke, UlrikeHaake, Jörg M.Lucke, UlrikeTavangarian, Djamshid2018-01-252018-01-2520053-88579-395-4https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/15189Aufgrund der zunehmenden Komplexität von Dokumenten bzw. Dokumentenbeschreibungssprachen - insbesondere im Kontext des eLearning - werden auch die damit verbundenen Prozesse der Erstellung, Verarbeitung und Nutzung von Dokumenten immer vielschichtiger. Dem werden existierende Werkzeuge und Architekturen nur noch bedingt gerecht. Ausgehend von der in diesem Beitrag beschriebenen Dokument-Algebra, die ein formales Datenmodell sowie darauf basierende Operationen umfasst, ist eine von Details konkreter Implementierungen abstrahierende Betrachtung der strukturierten Dokumentenverarbeitung ableitbar, aus der sich wiederum Konsequenzen für eine optimierte Gestaltung von Werkzeugen und Architekturen ergeben.deEine formale Algebra für die strukturierte DokumentenverarbeitungText/Conference Paper1617-5468