Dinter,BarbaraLahrmann,GerritMeyer,DirkSchmaltz,MoritzDinter,BarbaraWinter,RobertChamoni,PeterGronau,NorbertTurowski,Klaus2019-07-112019-07-112008978-3-88579-232-1https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/24061Die Informationslogistik ist ein wichtiger Bestandteil betrieblicher In­formationssysteme. Um allerdings ihr volles Potenzial entfalten zu können, muss die Informationslogistik (IL) eng an den Erfordernissen der Fachbereiche ausge­richtet werden. Governance in der Informationslogistik kann dazu beitragen, dieses Alignment herzustellen. Der Beitrag entwickelt, ausgehend von der Definition der Informationslogistik und von einer gängigen Auffassung von IT-Governance, ein Verständnis von IL-Governance. Die Ausgestaltung der IL-Governance wird in aufbau- und ablauforganisatorischer Hinsicht beleuchtet und die Gestaltungsobjek­te der IL-Governance werden detailliert. Eine Fallstudie zeigt am Beispiel des Energieversorgers E.ON die Umsetzung der IL-Governance in der unternehmeri­schen Praxis.deGovernance in der Informationslogistik am Beispiel eines Energieversorgers1617-5468