Oulasvirta, AnttiWeinkauf, TinoBachynskyi, MyroslavPalmas, Gregorio2018-01-052018-01-0520142014https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/9202Um Überanstrengungen und Ermüdungen vorzubeugen, müssen sich die Designer von neuen Nutzerschnittstellen auch über ergonomische Aspekte Gedanken machen. Hierzu kann eine Methode eingesetzt werden, bei der optisches Motion Capture und anschließende biomechanische Simulation verwendet werden. Wir erklären die Methode und beschreiben, wie wir sie im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion einsetzen.Gestikulieren mit StilText/Journal Article1432-122X