Gollmick, ChristophRabinovitch, GennadiKönig-Ries, BirgittaKlein, MichaelObreiter, Philipp2019-10-162019-10-1620033-88579-372-5https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29334Ein Dienst zur Replikation und Synchronisation von Daten ist für mobile Datenbanklösungen unverzichtbar. Das Konzept der nutzerdefinierten Replikation erlaubt dabei die anwendungsgesteuerte, dynamische Auswahl relationaler Datenbankinhalte für die Replikation. Die Realisierung eines solchen Dienstes erfordert eine effiziente Verwaltung von Replikationsanforderungen tausender mobiler Clients. Der Beitrag stellt eine Lösung vor, die auf der Gruppierung von semantisch zusammengehörenden Daten zu Datenfragmenten basiert. Wir gehen dabei auf einen Algorithmus zur Bildung geeigneter Fragmentmengen sowie die Verwaltung von Fragmenten ein.deVerwaltung replizierter Daten bei nutzerdefinierter ReplikationText/Conference Paper1617-5468