Mai, AndréGerber, StefanHochberger, ChristianLiskowsky, Rüdiger2019-06-042019-06-042006978-3-88579-188-1https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/23506Benutzeranforderungen werden von den Benutzern häufig natürlichsprachlich formuliert, obwohl die UML als Quasistandard in Analyse- und Design von Softwareanwendungen gilt. Durch den unvermeidlichen Medienbruch sind Missverständnisse vorprogrammiert, die durch eine Transformation von natürlichsprachlichen Texten in semiformale Modelle vermieden werden können. Im Beitrag werden existierende Möglichkeiten zur Extraktion von UML-Klassenmodellen aus Benutzeranforderungen, statistisch-linguistische Analysen und Heuristiken untersucht und zu einer neuen Methode kombiniert.deMDATransformation von Modellenstatistisch-linguistische VerfahrenInformation RetrievalModel Extraction: Transformation von Benutzeranforderungen in UMLModelle mit Hilfe statistisch-linguistischer Methoden und HeuristikenText/Conference Paper1617-5468