Gabriel, PeterKerlen, ChristianeHerczeg, MichaelPrinz, WolfgangOberquelle, Horst2017-11-222017-11-2220023-519-00364-3https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/6802Der Zusammenschluss verschiedener Unternehmen über Informations- und Kommunikationstechnologien zu „Virtuellen Unternehmen“ ist heute häufig anzutreffen. Literatur- und Praxisbeispiele beziehen sich aber in der Regel auf mittlere bis große Unternehmen. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse einer Untersuchung von virtuellen Unternehmen zusammen, die von kleinen Unternehmen gegründet wurden. Dabei zeigt sich, dass für Kleinunternehmen die Herausforderung eines virtuellen Unternehmens weniger in informations- und kommunikationstechnisch voll ausgestatteten und kurzfristig angelegten Kooperationsformen liegt, sondern im Aufbau von langfristigen, verlässlichen Netzwerken, die keine zu großen Anforderungen an die eingesetzte Technik stellen.deDie Besonderheiten der Kooperation von Kleinunternehmen in Virtuellen UnternehmenText/Conference Paper