Brückner, LarsVoss, MarcoFederrath, Hannes2019-10-112019-10-1120053-88579-391-1https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28381Internet-Dienste benötigen verschiedene persönliche Attribute der Benutzer. Dabei geht es nicht nur um die Erbringung des eigentlichen Dienstes, sondern auch um die Erfüllung von rechtlichen Auflagen (z.B. Jugendschutz). Bestehende Ansätze zur Übermittlung persönlicher Attribute sind entweder nicht hinreichend gegen Falschangaben der Benutzer und Identitätsdiebstahl geschützt oder mit hohen Kosten und einer totalen Identifizierung verbunden. In diesem Papier wird ein Protokoll beschrieben, das die GSM-Infrastruktur nutzt, um zertifizierte persönliche Attribute sicher und datenschutzfreundlich an Internet-Dienste zu übermitteln.desIdentity - Sichere und private Attributübermittlung an Internet-Dienste per MobiltelefonText/Conference Paper1617-5468