Peters, RalfReitzenstein, Ivo2018-01-162018-01-1620082008https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/14387enReputationssysteme werden im eCommerce mittlerweile von vielen Anbietern wie eBay und Amazon eingesetzt, um Vertrauen in Produkte und Teilnehmer herzustellen. Das Grundkonzept besteht darin, Bewertungen der Teilnehmer zu sammeln, zu aggregieren und anschließend bereitzustellen. Abhängig von der Anwendungsdomäne sind dabei verschiedene Rahmenbedingungen und Gestaltungsoptionen zu berücksichtigen. Ein erfolgreiches Reputationssystem kann nicht nur den Nutzern einer Plattform, sondern auch ihrem Betreiber deutliche ökonomische Vorteile bieten. Allerdings finden in der Praxis auch vermehrt gezielte Manipulationen seitens der Teilnehmer statt.Reputationssysteme im eCommerce — Funktionsweise, Anwendung und NutzenpotenzialeText/Journal Article2198-2775