Höning, NicolasStelzer, FabianSteger, JohannesWilming, NiklasKönig, PeterBrau, HenningDiefenbach, SarahHassenzahl, MarcKoller, FranzPeissner, MatthiasRöse, Kerstin2017-11-182017-11-182008https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/5700GoodGaze ist eine neurowissenschaftliche Software, welche die Aufmerksamkeitswirkung von Webseiten analysiert. Über eine Computermodellierung menschlicher Aufmerksamkeitsprozesse berechnet GoodGaze innerhalb von ca. 20 Sekunden die aufmerksamkeitsstärksten und -schwächsten Bereiche einer eingespeisten Webseite und visualisiert die Ergebnisse in Form verschiedener Heatmaps. GoodGaze wird von der Universität Osnabrück als Webservice angeboten. Nutzer laden ihre zu analysierenden Entwürfe einfach hoch oder geben die URL einer bestehenden Webseite an. Im Usability-Bereich bietet GoodGaze Agenturen und Beratern die Möglichkeit, bereits frühe Entwürfe innerhalb weniger Sekunden auf deren Aufmerksamkeitswirkung zu testen.AufmerksamkeitWeb-DesignDatenAnalyseGoodGaze: Eine Technologie aus der Hirnforschung analysiert Webseiten auf ihre AufmerksamkeitswirkungText