Hilbert, NiklasLoy, Jens-PeterBorchard, KarstenHoffmann, ChristaStein, AnthonyRuckelshausen, ArnoMüller, HenningSteckel, ThiloFloto, Helga2023-02-212023-02-212023978-3-88579-724-1https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/40272Die Primärproduktion von Lebensmitteln hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert. So rücken beispielsweise Themen wie eine teilflächenspezifische Bewirtschaftung oder auch die digitale Überwachung des Tierbestandes in den Vordergrund. Die Forschung entwickelt immer neue Ansätze für die Nutzung digitaler Technologien in der Landwirtschaft. Daher stellt sich die Frage, inwieweit diese digitalen Technologien bereits heute in der landwirtschaftlichen Praxis genutzt werden. Des Weiteren ist von Interesse, welche hemmenden und fördernden Faktoren es bei der Nutzung digitaler Technologien in der Praxis gibt. Um diesen Fragestellungen nachzugehen, werden im Rahmen einer Literaturrecherche die derzeit verfügbaren Studien zu dem Thema zusammengetragen und analysiert.deDigitalisierungLandwirtschaftDeutschlandMetaanalyse zum aktuellen Stand der Digitalisierung in der LandwirtschaftText/Conference Paper1617-5468