Trachsler, BeatGuggisberg, MartinLehmann, MartinThomas, Marco2018-11-272018-11-272011978-3-88579-283-3https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/184823D-Filme respektive stereoskopische 3D-Videos sind spätestens seit dem Kinoerfolg des “Fantasy-Films“ Avatar sehr populär. Die Thematik 3D-Film stößt bei Schülerinnen und Schülern auf großes Interesse. In diesem Artikel wird ein gangbarer Weg zur Erstellung eines computergenerierten 3D-Videos im Klassenzimmer beschrieben. Es werden die verschiedenen Stationen vom 3D-Modell der räumlichen Szene zum Webvideo im Internet aufgezeigt. Im Weiteren wird eine low-cost Lösung zur Präsentation eines 3D-Videos im Klassenzimmer auf der Basis der Polarisationsfiltertechnik vorgestellt.deStereoskopische 3D-Videos selbst erstellenText/Conference Paper1617-5468