Winter, MarioVosseberg, KarinSimon, Frank2021-12-142021-12-142021978-3-88579-708-1https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/37674Unter wissenschaftlicher Leitung der TH Köln und der Hochschule Bremerhaven hat das German Testing Board (GTB e.V.) zusammen mit dem Austrian Testing Board (ATB) 2020 zum dritten Mal seit 2011 und 2015/16 die Umfrage „Softwaretest in Praxis und Forschung“ im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Über 1.250 Teilnehmende beantworteten Fragen zur Qualitätssicherung aus Sicht des Managements, der operativen Umsetzung und der Forschung. Der Beitrag vergleicht zunächst einige aktuelle Ergebnisse zur Softwaretest-Forschung mit denen aus der Umfrage 2015/16. Hauptsächlich untersucht er dann, inwieweit die aktuellen Antworten zur Forschung dem von der Praxis geforderten Forschungsbedarf entsprechen. Den Fragebogen zur Softwaretest-Forschung haben über 250 Personen aufgerufen. Da jedoch nur 46 Teilnehmer*innen alle Fragen beantwortet haben, konnten wir die Umfrage zur Softwaretest-Forschung nur deskriptiv analysieren. Dennoch haben wir einige interessante Beobachtungen gemacht.deSoftwaretestQualitätssicherungStand der TechnikForschungUmfrageSoftwaretest-Umfrage 2020 – (Wie) passt die Forschung zum Bedarf der Praxis?10.18420/informatik2021-1641617-5468