Link, StefanSchuster,ThomasHoyer, PhilipAbeck, SebastianKoschke, RainerHerzog, OttheinRödiger, Karl-HeinzRonthaler, Marc2019-05-152019-05-152007978-3-88579-206-1https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/22631Der Ansatz der modellgetriebenen Softwareentwicklung fokussiert die Entwicklung von Software durch deren Modellierung und einer anschließenden Transformation bis auf den Quellcode der gewünschten Zielplattform. Eine durchgehend werkzeugunterstützte Transformation der Modelle auf Quellcode ist unter anderem auf Grund ungenügender oder fehlender Metamodelle zur Beschreibung einiger Aspekte bislang nicht möglich. Diese Arbeit greift den Aspekt der Benutzerinteraktion heraus und zeigt, wie durch die Erweiterung einer Modellierungssprache auf Metamodellebene eine werkzeugunterstützte, modellgetriebene Entwicklung plattform-unabhängiger Benutzerschnittstellen ermöglicht wird. Eine Fallstudie demonstriert die Machbarkeit und den Mehrwert unserer Arbeit.deModellgetriebene Entwicklung von grafischen BenutzerschnittstellenText/Conference Paper1617-5468