Risse, Benjamin2023-06-302023-06-3020232940-0694https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/41731Ameisen und Algorithmen ­haben mehr Berührungspunkte, als man denkt. Was moderne KI-Verfahren von Wüstenameisen lernen könnten, lässt sich nur durch intensive interdisziplinäre ­Forschung ermitteln. Diese wird für die Informatik und die angrenzenden Naturwissenschaften immer wichtiger. Ein Plädoyer.deantsartificial intelligenceswarmVon der Wüstenameise zur KI und wieder zurückText/Magazine Article10.18420/inf-2023-02-26