Thurner, VeronikaBöttcher, AxelSchmolitzky, AxelKlikovits, Stefan2024-03-122024-03-122024978-3-88579-255-0https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/43786In unseren Erstsemester-Kohorten werden die Studierenden immer heterogener, in verschiedenen Dimensionen. Wenn wir möglichst vielen der Studienanfänger:innen zu einem erfolgreichen Bildungsabschluss in der Informatik verhelfen wollen müssen wir unsere Lehr-Lernangebote so weiterentwickeln, dass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen einer heterogenen Kohorte Rechnung tragen. Wir stellen eine Reihe von Ansätzen und Maßnahmen vor, die sich dafür in der Grundlagenausbildung zu Softwareentwicklung bewährt haben.deProgrammierausbildungHeterogenitätIndividuelle LernpfadeHerausforderungen und Angebote für heterogene Kohorten in der SoftwareentwicklungText/Conference Paper10.18420/seuh2024_011617-5468