Bremer, ClaudiaMühlhäuser, MaxRößling, GuidoSteinmetz, Ralf2018-01-252018-01-252006978-3-88579-181-2https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/15241Wie können Hochschulen in Zeiten knapper Mittel qualitativ hochwertige eLearning-Szenarien und -Inhalte entwickeln ohne eine zentrale Einrichtung als Nadelöhr zu erleben? Dieser Beitrag behandelt Ansätze zur Qualitätssicherung im eLearning und stellt ein Beispiel vor, wie durch die Vermittlung entsprechender Kompetenzen und prozessbegleitender Beratung und Unterstützung Qaulitätssicherung im eLearning betrieben werden kann und zugleich eine breite Verankerung des Einsatzes Neuer Medien erreicht wird.deQualität im eLearning durch Kompetenzerwerb stärkenText/Conference Paper1617-5468