Herper, HenryHorbach, Matthias2019-03-072019-03-072013978-3-88579-614-5https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/20737Die Lebenswelt junger Menschen wird immer stärker durch digitale Medien geprägt. Umfangreiche Kompetenzen sind erforderlich, um diese Medien im Lernprozess erfolgreich einzusetzen. Die Herausbildung dieser Kompetenzen beginnt im Bereich der Vorschulbildung und setzt sich über den gesamten Zeitraum der schulischen Bildung fort. Der größte Zuwachs an Grundkompetenzen ist im Bereich der Primarstufe zu beobachten. In diesem Beitrag wird an Beispielen gezeigt, wie informatische Grundkompetenzen im Bereich der Vorschulbildung und Primarstufe erworben werden können. Damit können Computer effizient als Werkzeuge im Unterricht aller Fächer genutzt werden. Weiterhin werden die fachlichen Grundlagen für die Medienbildung vermittelt.deInformatische Bildung in der Primarstufe – Voraussetzung für den Einsatz digitaler UnterrichtsmedienText/Conference Paper1617-5468