Eirund, HelmutGrüter, BarbaraMielke, AnnaDadam, PeterReichert, Manfred2019-10-112019-10-1120043-88579-379-2https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/28845Mobile Spiele sind Spiele, bei denen sich die Spieler in ihrer Umwelt physisch bewegen und dabei mobile Geräte nutzen. Gegenstand unseres Artikels sind Spielund Interaktionsmechanismen für Spieler, die Spielmöglichkeiten für andere entwickeln und insofern als Spieler die Rolle eines Autors übernehmen. Wir untersuchen verschiedene, aus konventionellen Spielen bekannte Autorenmechanismen auf ihre Übertragbarkeit in Computerspiele. Den besonderen Reiz macht dabei die Einbettung in Spielkonzepte für mobile Spiele aus. Mit „Gangs of Bremen“1 präsentieren wir die Umsetzung einiger dieser speziellen Autorenmechanismen in dem mobilen Spiel, das an der Hochschule Bremen entwickelt wird.deDer Spieler macht das Spiel – Mechanismen der Autorenrolle in mobilen SpielenText/Conference Paper1617-5468