Manz-Bothe, AchimHehn, MathiasStewing, Franz-JosefKnop, Jan vonHaverkamp, Wilhelm2019-12-132019-12-132001978-3-88579-336-9https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/30699Großer zeitlicher, personeller und finanzieller Aufwand wird durch das Management von IT-Landschaften gebunden. Hierbei bieten vorhandene Systemmanagement-Werkzeuge oder -Frameworks zwar fast grenzenlose Informations- und Konfigurationsmöglichkeiten, lassen aber oft den Überblick über das Gesamtsystem vermissen. Nur durch Qualifikation, Erfahrung und ständige Konzentration können irrelevante von betriebskritischen Informationen unterschieden werden. Aus diesem Grund wurde das hier vorgestellte schlanke, aber dennoch mächtige Werkzeug zur Systemüberwachung entwickelt, mit dem IT-Management eine neue Richtung einschlagen kann. Mit geringem Aufwand und von jedem mit einem Webbrowser ausgestatteten Arbeitsplatz aus können beliebig komplexe IT-Landschaften auf einen Blick überwacht werden. Die Managementoberfläche besteht aus einer HTML-Seite, die den Bedürfnissen der Anwender beliebig angepaßt werden kann. Systemzustände werden aufgrund ihrer farbigen Hervorhebung schneller erfaß- und bewertbar.dePlattformunabhängige Überwachung von verteilten IT-Systemen auf Basis von JavaText/Conference Paper1617-5468