Weigert, DavidScorna, UlrikeBehrendt, FabianKlein, MaikeKrupka, DanielWinter, CorneliaWohlgemuth, Volker2023-11-292023-11-292023978-3-88579-731-9https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/43171Alle Akteure in der Hochschullandschaft auf die Herausforderungen und Chancen der KI vorzubereiten und zu begleiten ist ein wesentlicher Beitrag für zukünftiges Lehren, Lernen und Forschen. Die Autoren der Hochschule Magdeburg-Stendal zeigen in diesem Artikel auf, wie KI- Kompetenzen in ingenieurswissenschaftlichen Studiengängen durch den Einsatz eines Lerntagebuches entwickelt und gefördert werden können. Durch das Modul „Einführung in die KI – Grundlagen und Anwendungsfelder“ ist ein spezielles Kursdesign geschaffen worden, welches als wertvolles Lehr-Lernangebot der Studentinnen und Studenten evaluiert wurde.deLehr-Lernangebote KILerntagebuchingenieurwissenschaftliche StudiengängeZAKKIKI-Kompetenzen in ingenieurswissenschaftlichen Studiengängen entwickeln und fördernText/Conference Paper10.18420/inf2023_501617-5468