Leible, StephanLudzay, MaxNüttgens, Markus2021-12-162021-12-1620212021http://dx.doi.org/10.1365/s40702-021-00775-3https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/37829Dieser Beitrag befasst sich mit der Innovationsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung in Deutschland und den damit verbundenen Herausforderungen und Treibern. Auf der Basis semistrukturierter Interviews mit Politiker:innen und Führungskräften der Hamburger Verwaltung und der Sichtung und Einordnung wissenschaftlicher Literatur wurde ein Rahmenkonzept zur Gestaltung des Innovationsprozesses in der Verwaltungsdomäne entwickelt. Die Phasen des Rahmenkonzepts werden durch verschiedene IT-Lösungen, wie unter anderem einem übergreifenden Ideenmanagementsystem, gestützt. Zur vereinfachten Auswahl passgenauer Anwendungen, wurden in einer Marktanalyse verfügbare Ideenmanagementsysteme und Online-Whiteboards gesammelt und anhand vorab formulierter Bewertungskriterien ausgewertet. Das Rahmenkonzept und die ausgewählten IT-Lösungen wurden durch zwei halbtägige Workshops mit Bürger:innen und Mitarbeiter:innen der Hamburger Verwaltung erprobt und evaluiert. Die Ergebnisse bestätigen die Eignung der Anwendungen und im Ansatz die Praktikabilität des entwickelten Rahmenkonzepts für den Innovationsprozess in der öffentlichen Verwaltung. This paper focuses on the German public administration’s innovative capabilities and the challenges and drivers associated with it. Based on semi-structured interviews with politicians and executives of the Hamburg public administration and reviewed scientific literature, a framework for the public administrative domain’s innovation process was developed. This framework supports the design and improvement of an innovation process. The phases of the framework are supported by various IT solutions, such as an overarching idea management system. In order to simplify the selection of suitable applications, available idea management systems and online whiteboards were collected as part of a market analysis and assessed on the basis of predefined criteria. The framework and the pre-selected IT solutions were tested and evaluated in two half-day workshops with citizens and employees of the Hamburg public administration. The results confirm the suitability of the applications and, in approach, the practicability of the developed framework for the innovation process.DigitalisierungDigitizationFrameworkIdea ManagementIdeenmanagementInnovation ProcessInnovationsprozessÖffentliche VerwaltungOnline WhiteboardOnline-WhiteboardPublic AdministrationRahmenkonzeptEin IT-gestützter Innovationsprozess in der öffentlichen Verwaltung: Rahmenkonzept, Ideenmanagementsysteme und Online-WhiteboardsText/Journal Article10.1365/s40702-021-00775-32198-2775