Bornebusch, FritjofCancino, GlauciaFanseu, Alvine NzeungangJalali, Maryam FarajzadehMohsen, JamalNitze, MaxPlump, ChristinaYotedje, Ronald Smith DjomkamTchambo, Hubert FredZiegler, HenningPlödereder, E.Grunske, L.Schneider, E.Ull, D.2017-07-262017-07-262014978-3-88579-626-8Sentiment Analysis (engl. für Stimmungsanalyse) wird verwendet, um Meinungen, Gefühle und Emotionen aus Texten zu extrahieren. In diesem Artikel wird ein Ansatz zur Sentiment Analysis auf Basis von Aspekten beschrieben. Dieser An- satz kann unter anderem für die automatisierte Klassifizierung von Produktkommentaren, wie sie beispielsweise auf Bewertungsplattformen vorkommen, verwendet werden. Dieser Ansatz gliedert sich in vier wesentliche Teilaufgaben: (i) Extraktion der Aspekte, (ii) Bewertung der Polarität der Aspekte, (iii) Klassifizierung der Aspekte in vorgegebene Kategorien und (iv) Bewertung der Polarität der Kategorie. Zur Umsetzung des Ansatzes werden Methoden der maschinellen Sprachverarbeitung eingesetzt.deAspekt-basierte Sentiment AnalysisText/Conference Paper1617-5468