Autor*innen mit den meisten Dokumenten
Auflistung nach:
Neueste Veröffentlichungen
- ZeitschriftenartikelMitteilungen der GI im Informatik Spektrum · 159. Folge(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003)
- ZeitschriftenartikelMitteilungen der Gesellschaft für Informatik · 159. Folge (Fortsetzung)(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003)
- ZeitschriftenartikelSoftware-Engineering und Software-Fabrik(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003) Broy, ManfredMetaphern waren und sind ein wichtiges Mittel der Gestaltung einer Disziplin, gerade für ein sich schnell entwickelndes Fach wie die Informatik. Gut gewählte Metaphern vermitteln blitzartig die richtigen Assoziationen und fördern damit das Verständnis und die Ausformung eines Faches. Schlecht gewählte Metaphern führen in die Irre und in Sackgassen – gaukeln sie doch Vorstellungen vor, die nicht den Realitäten entsprechen.
- ZeitschriftenartikelSchemaevolution in Workflow-Management-Systemen(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003) Rinderle, Stefanie; Dadam, PeterEin Schema (Muster, Entwurf) dient der modellhaften Beschreibung realer Sachverhalte. Mit Hilfe solcher Modelle kann der Mensch in seiner täglichen Arbeit unterstützt werden. So gibt es z. B. Datenbank- schemata zur Beschreibung von Daten und deren Beziehung untereinander und Workflow-Schemata zur Modellierung von Arbeitsprozessen (engl. workflow).
- ZeitschriftenartikelSoftwarequalität aus Nutzersicht und ihre wirtschaftliche Bewertung(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003) Endres, AlbertInformatikerinnen und Informatiker haben eine besondere Verantwortung für die von ihnen entwickelten Produkte, gleichgültig ob sie aus Hardware oder aus Software bestehen. Zu dieser Verantwortung müssen sie stehen.
- ZeitschriftenartikelKolumne(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003) Dueck, GunterAlpha Versionen sind Lehrbücher, Gesetze, Produkthochglanzprospekte, Aktienneuemissiosanzeigen, Regierungserklärungen. Dahinter ist das Reale. Hinter den Lehrbüchern die vorlesende Forscherpersönlichkeit, hinter dem Prospekt der Rat des erfahrenen Fachverkäufers. Alpha Versionen meiden Urteile, Meinungen und Leidenschaftlichkeit. Diese Kolumne ist kompromißlos beta.
- ZeitschriftenartikelSI-Veranstaltungskalender(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003)
- ZeitschriftenartikelSoftware-Engineering und Software-Fabrik(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003) Kittlaus, Hans-BerndMetaphern prägen den Sprachgebrauch der Informatik in weiten Bereichen. Dies führt zur impliziten Übertragung von Bedeutungen aus anderen Bezugsrahmen, deren Adäquatheit untersucht wird. Insbesondere die Begriffe Software-Engineering und Software-Fabrik erweisen sich dabei als reformbedürftig.
- ZeitschriftenartikelWissensmanagement(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003) Maurer, HermannIn dieser Arbeit wird anhand von zwei konkreten Beispielen erläutert, was Wissensmanagement (WM) ist und warum WM eine so wichtige Rolle in der Zukunft spielen wird. Dies gilt freilich nur, wenn es sich bei WM um mehr handelt als die Verwendung von Informationssystemen oder verteilten Datenbanken für anspruchsvolle Aufgaben.
- ZeitschriftenartikelMitteilungen der Schweizer Informatiker Gesellschaft · 1/2003(Informatik-Spektrum: Vol. 26, No. 1, 2003)