Autor*innen mit den meisten Dokumenten
Auflistung nach:
Neueste Veröffentlichungen
- ZeitschriftenartikelGI-Veranstaltungskalender(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009)
- ZeitschriftenartikelKettenbruch-Phänomene: Teil I: Periodische Kettenbrüche(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009) Bauer, Friedrich L.
- ZeitschriftenartikelComputeralgebra in der Systembiologie(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009) Laubenbacher, Reinhard; Sturmfels, BerndDie Systembiologie beschäftigt sich mit dem Studium ganzer biologischer Systeme anstatt mit deren einzelnen Bestandteilen.
- ZeitschriftenartikelGeoGebra: Vom Autodesign zur Computerschriftart(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009) Hohenwarter, MarkusWie werden eigentlich Computerschriftarten in verschiedenen Formen und Größen erstellt und gespeichert?
- ZeitschriftenartikelTestmanagement: Professionelles Testen(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009) Jackson, Recardo
- ZeitschriftenartikelMitteilungen der Schweizer Informatik Gesellschaft / 1_2009(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009)
- ZeitschriftenartikelMitteilungen der Gesellschaft für Informatik 195. Folge(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009)
- ZeitschriftenartikelMitteilungen der Gesellschaft für Informatik 195. Folge (Fortsetzung)(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009)
- ZeitschriftenartikelIntegralrechnung und Computeralgebra(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009) Koepf, WolframIn diesem Artikel wird die historische Entwicklung der Flächen- und Volumenmessung beschrieben, die zum heutigen Integralbegriff führte.
- ZeitschriftenartikelAlles logisch, oder was?(Informatik-Spektrum: Vol. 32, No. 1, 2009) Kreuzer, Martin; Kühling, StefanDie Logik ist eines der ältesten Teilgebiete der Mathematik.