Zur Wissenschaftlichkeit in Medizin und Informatik
Author:
Abstract
Es gehört zu den Notwendigkeiten einer Wissenschaft und der sie tragenden Forscher, die Wissenschaftlichkeit ihres Faches und ihrer Forschung kritisch zu hinterfragen. Dies ist eine ständige Aufgabe, die praktisches Handeln und Fortschritt nicht hemmen, sondern im Gegenteil durch die Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis gezielt verbessern soll. Wissenschaftlichkeit wird definiert als die Eigenschaft systematischen, intersubjektiv nachvollziehbaren, zielgerichteten Forschens. Als Kriterien für Wissenschaftlichkeit in Medizin und Informatik werden u. a. genannt: Relevanz, Zielgerichtetheit, Verhältnismäßigkeit von Forschungsvorhaben, Verwendung adäquater Modelle, Reproduzierbarkeit, Bewertung des Nutzens von Ergebnissen.
- Citation
- BibTeX
Haux, R.,
(1999).
Zur Wissenschaftlichkeit in Medizin und Informatik.
Informatik-Spektrum: Vol. 22, No. 4.
Berlin Heidelberg:
Springer-Verlag.
(S. 276-283).
DOI: 10.1007/s002870050144
@article{mci/Haux1999,
author = {Haux, Reinhold},
title = {Zur Wissenschaftlichkeit in Medizin und Informatik},
journal = {Informatik-Spektrum},
volume = {22},
number = {4},
year = {1999},
,
pages = { 276-283 } ,
doi = { 10.1007/s002870050144 }
}
author = {Haux, Reinhold},
title = {Zur Wissenschaftlichkeit in Medizin und Informatik},
journal = {Informatik-Spektrum},
volume = {22},
number = {4},
year = {1999},
,
pages = { 276-283 } ,
doi = { 10.1007/s002870050144 }
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1007/s002870050144
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 1432-122X
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 1999
Content Type: Text/Journal Article