Der Kunde als Dienstleister: Akzeptanz und Gebrauchstauglichkeit von Smart Glasses im Self-Service
Abstract
Die Akzeptanz und Gebrauchstauglichkeit Smart Glasses-basierter Systeme sind essenziell für die erfolgreiche Bereitstellung darauf aufbauender Self-Services. Im Rahmen eines Experiments wurden Gestaltungsprinzipien für die nutzerfreundliche Gestaltung und die damit einhergehende Sicherung der Nutzerakzeptanz eines entsprechenden Systems hergeleitet. Die Untersuchung baut auf den Modellen der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology und der System Usability Scale auf. Die Ergebnisse erweitern die Wissensbasis im Bereich von Self-Service-Technologien durch die Umsetzung von Self-Services auf Smart Glasses durch die Entwicklung und Evaluation eines Prototyps. Darüber hinaus wird ein praktischer Beitrag in der Ableitung konkreter Design-Prinzipien zur Gestaltung eines positiven Nutzungserlebnisses von Smart Glasses-basierten Self-Service-Systemen geleistet.AbstractThe user acceptance and usability of smart glasses-based systems is crucial for an implementation as a self-service system. This paper presents design principles for usability and acceptance as a result from an experimental evaluation of such a system. To evaluate the prototype the Unified Theory of Acceptance and Use of Technology and the System Usability Scale are applied. The results contribute to the knowledge base of self-service technologies through the design of smart glasses-based self-service system as a prototype. Further practical implications include concrete design principles to develop a positive user experience for a smart glasses-based self-service system.
- Citation
- BibTeX
Berkemeier, L., Werning, S., Zobel, B., Ickerott, I. & Thomas, O.,
(2017).
Der Kunde als Dienstleister: Akzeptanz und Gebrauchstauglichkeit von Smart Glasses im Self-Service.
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 5.
Springer.
(S. 781-794).
DOI: 10.1365/s40702-017-0342-1
@article{mci/Berkemeier2017,
author = {Berkemeier, Lisa AND Werning, Sebastian AND Zobel, Benedikt AND Ickerott, Ingmar AND Thomas, Oliver},
title = {Der Kunde als Dienstleister: Akzeptanz und Gebrauchstauglichkeit von Smart Glasses im Self-Service},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {54},
number = {5},
year = {2017},
,
pages = { 781-794 } ,
doi = { 10.1365/s40702-017-0342-1 }
}
author = {Berkemeier, Lisa AND Werning, Sebastian AND Zobel, Benedikt AND Ickerott, Ingmar AND Thomas, Oliver},
title = {Der Kunde als Dienstleister: Akzeptanz und Gebrauchstauglichkeit von Smart Glasses im Self-Service},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {54},
number = {5},
year = {2017},
,
pages = { 781-794 } ,
doi = { 10.1365/s40702-017-0342-1 }
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1365/s40702-017-0342-1
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 2198-2775
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Content Type: Text/Journal Article