Evolution von Informationssystemen in Konzernen: das Beispiel der IT-Konsolidierung
Abstract
Der vorliegende Beitrag leitet aus evolutionstheoretischer Perspektive einen möglichen Managementansatz für das Alignment von Business- und IT-Abteilungen her. Hierbei liegt die These zu Grunde, dass Informationssysteme angesichts volatiler Umweltbedingungen einer stetigen (Weiter-) Entwicklung bedürfen, damit nicht die Gesamtunternehmung der natürlichen Markt-Selektion zum Opfer zu fällt. Am Beispiel der Konsolidierung von Business Intelligence-Systemen in einem global agierenden Touristik- und Logistikkonzern wird gezeigt, wie die sich verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, organisatorische Umstrukturierungen und neue fachlich-funktionale Herausforderungen einen progressiven Wettbewerb der Informationssysteme schaffen. Um die Vorteile für das Gesamtunternehmen zu erzielen, muss das Spannungsfeld zwischen der Integration neuer Anforderungen und Stabilität des Systems bearbeitet werden.
- Citation
- BibTeX
Knauer, D. & Olbrich, S.,
(2014).
Evolution von Informationssystemen in Konzernen: das Beispiel der IT-Konsolidierung.
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 51, No. 5.
Springer.
(S. 594-605).
DOI: 10.1365/s40702-014-0071-7
@article{mci/Knauer2014,
author = {Knauer, Dirk AND Olbrich, Sebastian},
title = {Evolution von Informationssystemen in Konzernen: das Beispiel der IT-Konsolidierung},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {51},
number = {5},
year = {2014},
,
pages = { 594-605 } ,
doi = { 10.1365/s40702-014-0071-7 }
}
author = {Knauer, Dirk AND Olbrich, Sebastian},
title = {Evolution von Informationssystemen in Konzernen: das Beispiel der IT-Konsolidierung},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {51},
number = {5},
year = {2014},
,
pages = { 594-605 } ,
doi = { 10.1365/s40702-014-0071-7 }
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1365/s40702-014-0071-7
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 2198-2775
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Content Type: Text/Journal Article