Interaktive Lernobjekte in einem mobilen Einsatzumfeld
Abstract
Kooperationsund Interaktionaspekte spielen besonders innerhalb mobiler e-Learning Szenerien eine wichtige Rolle. Der Wunsch nach Mobilität verstärkt das Bedürfnis nach innovativen Computer Supported Cooperative Learning (CSCL) Anwendungen, stellt jedoch hohe technische Anforderungen an die Architekturen moderner Lernsysteme. Gängige, webbasierte Lösungen können die Anspüche an mobile Lernumgebungen nicht vollständig erfüllen. Mit dem Fokus auf interaktiven Lernobjekten, stellen wir in dieser Arbeit ein Konzept für eine Architektur vor, die sich besonders für den Einsatz in einem mobilen Lernszenario eignet.
- Citation
- BibTeX
Bleckmann, P., Sprotte, R. & Hampel, T.,
(2005).
Interaktive Lernobjekte in einem mobilen Einsatzumfeld.
In:
Haake, J. M., Lucke, U. & Tavangarian, D.
(Hrsg.),
DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 339-350).
@inproceedings{mci/Bleckmann2005,
author = {Bleckmann, Peter AND Sprotte, Rene AND Hampel, Thorsten},
title = {Interaktive Lernobjekte in einem mobilen Einsatzumfeld},
booktitle = {DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany},
year = {2005},
editor = {Haake, Jörg M. AND Lucke, Ulrike AND Tavangarian, Djamshid} ,
pages = { 339-350 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Bleckmann, Peter AND Sprotte, Rene AND Hampel, Thorsten},
title = {Interaktive Lernobjekte in einem mobilen Einsatzumfeld},
booktitle = {DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, 13. - 16. September 2005 in Rostock, Germany},
year = {2005},
editor = {Haake, Jörg M. AND Lucke, Ulrike AND Tavangarian, Djamshid} ,
pages = { 339-350 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.66-31.pdf | 1.110Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-395-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper