Anpaßbarkeit und Aushandelbarkeit als Brücke von der Software-Ergonomie zur Organisationsentwicklung
Abstract
Aufgrund der Dynamik organisatorischer Strukturen und der Anforderungen an kooperative Aufgabenbearbeitung sollten Eigenschaften von Groupware ad hoc von Benutzern anpaßbar sein. Da bei Groupware die Mehrzahl solcher individuell veranlaßten Anpassungen sich auf mehrere andere Benutzer auswirken, sind Abstimmungsprozesse erforderlich. Mit dem Grundsatz der Aushandelbarkeit wird ein Konzept beschrieben, mit dem Anpassungsvorschläge kommentiert, abgelehnt, angenommen oder modifiziert werden können. Sofern bei der Konfiguration einer Groupware organisatorische Entscheidungen software-technisch fixiert wurden, erlauben Anpaßbarkeit und Aushandelbarkeit deren nachträgliche Flexibilisierung.
- Citation
- BibTeX
Herrmann, T. & Just, K.,
(1994).
Anpaßbarkeit und Aushandelbarkeit als Brücke von der Software-Ergonomie zur Organisationsentwicklung.
Einführung von CSCW-Systemen in Organisationen - Tagungsband der D-CSCW '94.
Braunschweig:
Vieweg+Teubner Verlag.
(S. 89-107).
DOI: 10.1007/978-3-322-83953-4_6
@inproceedings{mci/Herrmann1994,
author = {Herrmann, Thomas AND Just, Katharina},
title = {Anpaßbarkeit und Aushandelbarkeit als Brücke von der Software-Ergonomie zur Organisationsentwicklung},
booktitle = {Einführung von CSCW-Systemen in Organisationen - Tagungsband der D-CSCW '94},
year = {1994},
editor = {} ,
pages = { 89-107 } ,
doi = { 10.1007/978-3-322-83953-4_6 },
publisher = {Vieweg+Teubner Verlag},
address = {Braunschweig}
}
author = {Herrmann, Thomas AND Just, Katharina},
title = {Anpaßbarkeit und Aushandelbarkeit als Brücke von der Software-Ergonomie zur Organisationsentwicklung},
booktitle = {Einführung von CSCW-Systemen in Organisationen - Tagungsband der D-CSCW '94},
year = {1994},
editor = {} ,
pages = { 89-107 } ,
doi = { 10.1007/978-3-322-83953-4_6 },
publisher = {Vieweg+Teubner Verlag},
address = {Braunschweig}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
paper06.pdf | 2.175Mb | View/ |
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1007/978-3-322-83953-4_6
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-528-05449-6
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 1994
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper