Methode zur Risikoidentifizierung in Prozessen der Gefahrenabwehr
Abstract
Prozesse der Gefahrenabwehr sind Teil eines komplexen Systems aus Mensch, Organisation und Technik. Sie zeichnen sich oft durch die Elemente der zeitkritischen Reaktion und der Zusammenar-beit verschiedener Organisationen aus, die jeweils auf Teilbereiche spezialisiert sind. Gerade die Einführung neuer Technologien in sicherheitskritische Prozesse bedarf einer gründlichen Risikoidenti-fizierung. Bei derart anwendungsbezogenen Szenarien kann dies nur mit den späteren Endanwendern erlangt werden. Aus diesem Grunde wurde ein Expertenworkshop am Beispiel eines Massenanfalls von Verletzten in einer chemischen, biologischen, radiologischen oder nuklearen (CBRN-) Gefahren-lage durchgeführt. Mittels der dargestellten Methoden lassen sich qualitative und quantitative Ergeb-nisse zur Risikoidentifizierung aus den Sichtweisen verschiedener Organisationen und ihren Experten erzielen.
- Citation
- BibTeX
Amelunxen, C., Rupp, N. & Sander, J. I.,
(2018).
Methode zur Risikoidentifizierung in Prozessen der Gefahrenabwehr.
In:
Dachselt, R. & Weber, G.
(Hrsg.),
Mensch und Computer 2018 - Workshopband.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
DOI: 10.18420/muc2018-ws12-0458
@inproceedings{mci/Amelunxen2018,
author = {Amelunxen, Christoph AND Rupp, Nicola AND Sander, Janina Isabella},
title = {Methode zur Risikoidentifizierung in Prozessen der Gefahrenabwehr},
booktitle = {Mensch und Computer 2018 - Workshopband},
year = {2018},
editor = {Dachselt, Raimund AND Weber, Gerhard} ,
doi = { 10.18420/muc2018-ws12-0458 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Amelunxen, Christoph AND Rupp, Nicola AND Sander, Janina Isabella},
title = {Methode zur Risikoidentifizierung in Prozessen der Gefahrenabwehr},
booktitle = {Mensch und Computer 2018 - Workshopband},
year = {2018},
editor = {Dachselt, Raimund AND Weber, Gerhard} ,
doi = { 10.18420/muc2018-ws12-0458 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Beitrag_458_final__a.pdf | 751.1Kb | View/ |
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2018-ws12-0458
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2018
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- Workshopband MuC 2018 [140]