GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P208 - INFORMATIK 2012
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P208 - INFORMATIK 2012
  • View Item

Anwendung der TR-RESISCAN und TR-ESOR im Gesundheitswesen

Author:
Hühnlein, Detlef [DBLP] ;
Jandt, Silke [DBLP] ;
Korte, Ulrike [DBLP] ;
Nebel, Maxi [DBLP] ;
Schumacher, Astrid [DBLP]
Abstract
Im Gesundheitswesen besteht eine hohe Notwendigkeit, Geschäftsprozesse zu digitalisieren. Hierfür müssen Papierdokumente gescannt und originär elektronische Daten und Dokumente oft auf Grund von Formvorschriften oder aus Sicherheitsgründen mit elektronischen Signaturen versehen werden. Besondere Herausforderungen existieren in diesem Umfeld bei der rechtssicheren Gestaltung des Scanvorganges sowie beim dauerhaften Erhalt der Beweiskraft der elektronisch signierten Dokumente. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt zur Unterstützung der Anwender entsprechende Technische Richtlinien mit Lösungsansätzen und Empfehlungen für diese beiden Problembereiche, die insbesondere auch im Gesundheitswesen eingesetzt werden können. Dieser Beitrag stellt die wesentlichen Inhalte und das mögliche Zusammenspiel der beiden Richtlinien TR-RESISCAN [BSI-TR- RESISCAN] und TR-ESOR [BSI-TR-03125] vor und geht auf besondere Aspekte des Gesundheitswesens ein.
  • Citation
  • BibTeX
Hühnlein, D., Jandt, S., Korte, U., Nebel, M. & Schumacher, A., (2012). Anwendung der TR-RESISCAN und TR-ESOR im Gesundheitswesen. In: Goltz, U., Magnor, M., Appelrath, H.-J., Matthies, H. K., Balke, W.-T. & Wolf, L. (Hrsg.), INFORMATIK 2012. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 1635-1650).
@inproceedings{mci/Hühnlein2012,
author = {Hühnlein, Detlef AND Jandt, Silke AND Korte, Ulrike AND Nebel, Maxi AND Schumacher, Astrid},
title = {Anwendung der TR-RESISCAN und TR-ESOR im Gesundheitswesen},
booktitle = {INFORMATIK 2012},
year = {2012},
editor = {Goltz, Ursula AND Magnor, Marcus AND Appelrath, Hans-Jürgen AND Matthies, Herbert K. AND Balke, Wolf-Tilo AND Wolf, Lars} ,
pages = { 1635-1650 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
1635.pdf429.6Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-602-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P208 - INFORMATIK 2012 [169]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.