Einführung eines nachhaltigen IT Service Managements an der FH Bielefeld
Abstract
Mit der Einführung seines IT Service Managements (ITSM) verfolgen Unternehmen das Ziel, an den Geschäftsprozessen ausgerichtete IT-Infrastrukturen kostenund leistungsoptimiert einzusetzen1. Dieser Anspruch, die Wertschöpfung von Unternehmen seitens der IT-Bereiche nachhaltig zu unterstützen, trifft in realen Umsetzungsprojekten auf verschiedenste Probleme. Am Beispiel der Einführung von ausgewählten Prozessen des ITIL V3 an der Fachhochschule Bielefeld, mit ihrer von Dezentralität geprägten IT-Organisation, zeigt der folgende Beitrag die Eckpunkte eines stufenweise eingeführten und effektiven IT Service Managements auf. Die Einführung hat die Hochschule in die Lage versetzt, sowohl eine umfangreiche Standardisierung in der Service-Bereitstellung als auch eine Entlastung bei den IT-bezogenen Routinetätigkeiten herbeizuführen. Zudem wurden die Grundlagen für die nachhaltige Konsolidierung des ITSM im Zuge des für 2013 geplanten Umzugs auf einen gemeinsamen Campus gelegt.
- Citation
- BibTeX
Degenhardt, T., Korff, M. & Schäfermeier, U.,
(2012).
Einführung eines nachhaltigen IT Service Managements an der FH Bielefeld.
In:
Brandt-Pook, H., Fleer, A., Spitta, T. & Wattenberg, M.
(Hrsg.),
Nachhaltiges Software Management.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 123-134).
@inproceedings{mci/Degenhardt2012,
author = {Degenhardt, Thomas AND Korff, Michael AND Schäfermeier, Ulrich},
title = {Einführung eines nachhaltigen IT Service Managements an der FH Bielefeld},
booktitle = {Nachhaltiges Software Management},
year = {2012},
editor = {Brandt-Pook, Hans AND Fleer, André AND Spitta, Thorsten AND Wattenberg, Malte} ,
pages = { 123-134 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Degenhardt, Thomas AND Korff, Michael AND Schäfermeier, Ulrich},
title = {Einführung eines nachhaltigen IT Service Managements an der FH Bielefeld},
booktitle = {Nachhaltiges Software Management},
year = {2012},
editor = {Brandt-Pook, Hans AND Fleer, André AND Spitta, Thorsten AND Wattenberg, Malte} ,
pages = { 123-134 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-603-9
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper