ITIL an der Hochschule, Praxiserfahrungen und Austausch
Author:
Abstract
ITIL ist in vielen Unternehmen ein etabliertes und gelebtes Framework. Aber wie ist der Status Quo an den Hochschulen? Die IT an den meisten Hochschulen ist ebenfalls einerseits Kostenzwängen unterworfen, muss aber andererseits mehr leisten denn je. Ist die Einführung von ITIL ein Allheilmittel? Dies soll in einer Diskussionsrunde vertieft werden.
- Citation
- BibTeX
Degenhardt, T.,
(2012).
ITIL an der Hochschule, Praxiserfahrungen und Austausch.
In:
Brandt-Pook, H., Fleer, A., Spitta, T. & Wattenberg, M.
(Hrsg.),
Nachhaltiges Software Management.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 165-167).
@inproceedings{mci/Degenhardt2012,
author = {Degenhardt, Thomas},
title = {ITIL an der Hochschule, Praxiserfahrungen und Austausch},
booktitle = {Nachhaltiges Software Management},
year = {2012},
editor = {Brandt-Pook, Hans AND Fleer, André AND Spitta, Thorsten AND Wattenberg, Malte} ,
pages = { 165-167 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Degenhardt, Thomas},
title = {ITIL an der Hochschule, Praxiserfahrungen und Austausch},
booktitle = {Nachhaltiges Software Management},
year = {2012},
editor = {Brandt-Pook, Hans AND Fleer, André AND Spitta, Thorsten AND Wattenberg, Malte} ,
pages = { 165-167 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-603-9
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2012
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper