Frauen und ihre Work-Life-Balance in der IT-Unternehmensberatung
Abstract
Die Alterspyramide in Deutschland sowie Genderaspekte führen in jüngster Vergangenheit in vielen Branchen dazu, eine Erhöhung des Frauenanteils unter den Beschäftigten zu fordern. Es fällt Unternehmensberatungen bislang jedoch schwer, das Potenzial hochqualifizierter Frauen im Rahmen der Rekrutierung und Bindung von Personal adäquat zu nutzen. Unsere These ist, dass hierfür Defizite in der empfundenen Work-Life-Balance bei den Beraterinnen wesentlich sind. Auf Basis einer empirischen Studie, bestehend aus Online-Befragung und anschließenden telefonischen Experteninterviews, wird daher der aktuelle Stand zum Themenfeld Work-Life-Balance in IT-Unternehmensberatungen untersucht. Der vorliegende Beitrag fokussiert auf die Situation der IT-Beraterinnen und zeigt auf, dass die Beratungsbranche durch zusätzliche Bemühungen, die Work-Life-Balance bei IT-Beraterinnen verbessern und damit ihre Attraktivität auch für Berufsanfängerinnen steigern kann.
- Citation
- BibTeX
Termer, F. & Nissen, V.,
(2011).
Frauen und ihre Work-Life-Balance in der IT-Unternehmensberatung.
In:
Heiß, H.-U., Pepper, P., Schlingloff, H. & Schneider, J.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 201-201).
@inproceedings{mci/Termer2011,
author = {Termer, Frank AND Nissen, Volker},
title = {Frauen und ihre Work-Life-Balance in der IT-Unternehmensberatung},
booktitle = {INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities},
year = {2011},
editor = {Heiß, Hans-Ulrich AND Pepper, Peter AND Schlingloff, Holger AND Schneider, Jörg} ,
pages = { 201-201 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Termer, Frank AND Nissen, Volker},
title = {Frauen und ihre Work-Life-Balance in der IT-Unternehmensberatung},
booktitle = {INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities},
year = {2011},
editor = {Heiß, Hans-Ulrich AND Pepper, Peter AND Schlingloff, Holger AND Schneider, Jörg} ,
pages = { 201-201 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-88579-286-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2011
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper