Show simple item record

dc.contributor.authorSchalles, Christian
dc.contributor.authorRebstock, Michael
dc.contributor.authorCreagh, John
dc.contributor.editorEngels, Gregor
dc.contributor.editorKaragiannis, Dimitris
dc.contributor.editorMayr, Heinrich C.
dc.date.accessioned2019-01-17T12:59:35Z
dc.date.available2019-01-17T12:59:35Z
dc.date.issued2010
dc.identifier.isbn978-3-88579-255-0
dc.identifier.issn1617-5468
dc.identifier.urihttp://dl.gi.de/handle/20.500.12116/19704
dc.description.abstractEine Ermittlung der Benutzerfreundlichkeit im Sinne der Usability von Modellierungssprachen war bisher nicht Zielsetzung empirischer Evaluationsstudien. In den meisten Usabilitystudien wurden und werden Applikationen, Webseiten und technische Produkte evaluiert. Ziel dieses Beitrags ist die Schaffung eines Rahmenkonzeptes zur Bewertung der Usability von Modellierungssprachen. Es ist als Beitrag zu verstehen, der die komplexen Zusammenhänge einer Usabilitystudie für Modellierungssprachen erarbeitet und eine Grundlage für daran anknüpfende empirische Untersuchungen schafft.de
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofModellierung 2010
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-161
dc.titleEin generischer Ansatz zur Messung der Benutzerfreundlichkeit von Modellierungssprachende
dc.typeText/Conference Paper
dc.pubPlaceBonn
mci.reference.pages15-30
mci.conference.sessiontitleRegular Research Papers
mci.conference.locationKlagenfurt
mci.conference.date24.-26. März 2010


Files in this item

Thumbnail

Show simple item record