Architekturgetriebenes Pairwise-Testing für Software Produktlinien
Abstract
Software-Produktlinien-Entwicklung ermöglicht eine systematische Wiederverwendung von Software. Aufgrund der Variabilität innerhalb von Software-Produktlinien (SPL) kann eine sehr hohe Anzahl von verschiedenen Produkten erzeugt werden. Daher ist es unerlässlich Testverfahren zu entwickeln, die zum einen eine möglichst vollständige Abdeckung von allen zu generierenden Produkten sicherstellen und zum anderen weniger aufwendig sind als alle Produkte individuell zu testen. Dieser Beitrag beschreibt ein Konzept, mit dem Produktlinien-Variabilität in Bezug auf Systemtests repräsentiert, gehandhabt und vereinfacht werden kann.
- Citation
- BibTeX
Oster, S. & Schürr, A.,
(2009).
Architekturgetriebenes Pairwise-Testing für Software Produktlinien.
In:
Münch, J. & Liggesmeyer, P.
(Hrsg.),
Software Engineering 2009.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 131-134).
@inproceedings{mci/Oster2009,
author = {Oster, Sebastian AND Schürr, Andy},
title = {Architekturgetriebenes Pairwise-Testing für Software Produktlinien},
booktitle = {Software Engineering 2009},
year = {2009},
editor = {Münch, Jürgen AND Liggesmeyer, Peter} ,
pages = { 131-134 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Oster, Sebastian AND Schürr, Andy},
title = {Architekturgetriebenes Pairwise-Testing für Software Produktlinien},
booktitle = {Software Engineering 2009},
year = {2009},
editor = {Münch, Jürgen AND Liggesmeyer, Peter} ,
pages = { 131-134 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-244-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2009
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper