GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • MMS: Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme
  • P123 - MMS 2008: Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • MMS: Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme
  • P123 - MMS 2008: Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme
  • View Item

Objektinformationsbedarfe und RFID-Nutzenpotenziale in Reverse Logistics

Author:
Thoroe, Lars [DBLP] ;
Schumann, Matthias [DBLP]
Abstract
Der Einsatz der RFID-Technologie zur Kopplung von Material- und Informationsflüssen hat in den letzten Jahren zunehmend Einzug in die logistische Forschung und Praxis gehalten. Die Erhöhung der Visibilität entlang der Supply Chain – vom Lieferanten über den Produzenten bis zum Einzelhändler – stand dabei im Vordergrund. Vergleichsweise wenig beachtet wurde in diesem Zusammenhang die Reverse Logistics, ein relativ junger Teilbereich der Logistikforschung, der entgegengesetzt zur Wertschöpfungsrichtung verlaufende Materialflüsse zum Gegenstand hat. Im vorliegenden Beitrag werden diese rückwärts gerichteten Flüsse im Hinblick auf ihre spezifischen Bedarfe nach Objektidentifikation und -information und deren Unterstützung durch den Einsatz von RFID analysiert. Diese Bedarfe werden denen der Forward Logistics gegenübergestellt, um daraus die für den Einsatz von RFID relevanten Unterschiede herauszuarbeiten. Der Vergleich zeigt, dass die Materialflüsse der Reverse Logistics höhere Unsicherheiten hinsichtlich Objektidentität und -eigenschaften aufweisen. Der Einsatz von RFID- Systemen zur Überwindung dieser Unsicherheiten birgt erhebliche Potenziale, deren Erschließung jedoch von spezifischen Herausforderungen gehemmt wird.
  • Citation
  • BibTeX
Thoroe, L. & Schumann, M., (2008). Objektinformationsbedarfe und RFID-Nutzenpotenziale in Reverse Logistics. In: Breitner, M. H., Breunig, M., Fleisch, E., Pousttchi, K. & Turowski, K. (Hrsg.), Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme – Technologien, Prozesse,Marktfähigkeit – Proceedings zur 3. Konferenz Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme (MMS 2008). Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. (S. 136-146).
@inproceedings{mci/Thoroe2008,
author = {Thoroe, Lars AND Schumann, Matthias},
title = {Objektinformationsbedarfe und RFID-Nutzenpotenziale in Reverse Logistics},
booktitle = {Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme – Technologien, Prozesse,Marktfähigkeit – Proceedings zur 3. Konferenz Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme (MMS 2008)},
year = {2008},
editor = {Breitner, Michael H. AND Breunig, Martin AND Fleisch, Elgar AND Pousttchi, Key AND Turowski, Klaus} ,
pages = { 136-146 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
136.pdf295.9Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-217-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2008
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P123 - MMS 2008: Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme [15]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.