IT-dienste im kontext von hochschulprozessen - eine IT-landkarte zur unterstützung des IT servicemanagements
Abstract
Deutsche Hochschulrechenzentren beschäftigen sich derzeit immer mehr mit der Umsetzung von IT-Servicemanagement (ITSM). Erste Schritte sind die Etablierung einzelner ITSM-Prozesse, wie Incident Management und damit verbunden die Einführung eines Service Desk als Single Point of Contact sowie die Umsetzung der Prozesse mit entsprechenden ITSM- Systemen. Um mehr Transparenz bezüglich Zuständigkeiten, Nutzungsvoraussetzung und Abhängigkeiten des IT-Dienstleistungsangebots zu schaffen, ist ein aktueller und umfassender Dienstleistungskatalog unabdingbar. Allerdings ist die Darstellung der IT-Angebote stark an technische Dienstbeschreibungen angelehnt und aus Sicht der Hochschulleitung schwer nachvollziehbar. In dem vorliegenden Beitrag wird mit Hilfe einer IT-Landkarte für Dienste die notwendige Transparenz für eine effiziente Kommunikation zwischen Leitungsebene und IT- Organisation vorgestellt.
- Citation
- BibTeX
Erfurth, C. & Erfurth, I.,
(2015).
IT-dienste im kontext von hochschulprozessen - eine IT-landkarte zur unterstützung des IT servicemanagements.
In:
Cunningham, D. W., Hofstedt, P., Meer, K. & Schmitt, I.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2015.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 663-674).
@inproceedings{mci/Erfurth2015,
author = {Erfurth, Christian AND Erfurth, Ivonne},
title = {IT-dienste im kontext von hochschulprozessen - eine IT-landkarte zur unterstützung des IT servicemanagements},
booktitle = {INFORMATIK 2015},
year = {2015},
editor = {Cunningham, Douglas W. AND Hofstedt, Petra AND Meer, Klaus AND Schmitt, Ingo} ,
pages = { 663-674 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Erfurth, Christian AND Erfurth, Ivonne},
title = {IT-dienste im kontext von hochschulprozessen - eine IT-landkarte zur unterstützung des IT servicemanagements},
booktitle = {INFORMATIK 2015},
year = {2015},
editor = {Cunningham, Douglas W. AND Hofstedt, Petra AND Meer, Klaus AND Schmitt, Ingo} ,
pages = { 663-674 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-640-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2015
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- P246 - INFORMATIK 2015 [175]