Hochschule 2.0: Wikis und Blogs im Lehreinsatz – Ein Erfahrungsbericht
Author:
Abstract
Wikis, Blogs und soziale Netze sind in wenigen Jahren von Randerscheinungen des Internet zu Motoren des Web 2.0 aufgestiegen. Die für die heutige Studentenschaft zunehmend selbstverständlichen Kommunikationsmittel können mit Gewinn in der Hochschulausbildung eingesetzt werden. Dabei muß den Eigenheiten dieser Medien aber besondere Beachtung geschenkt werden und eine sehr präzise Passung zwischen didaktischen Zielen und technischen Hilfsmitteln erfolgen. Aufgrund der sozialen Dynamik ist diese Anforderung noch deutlich wichtiger als bei Multimedia und anderen Formen des eLearning.
- Citation
- BibTeX
Cap, C. H.,
(2007).
Hochschule 2.0: Wikis und Blogs im Lehreinsatz – Ein Erfahrungsbericht.
In:
Koschke, R., Herzog, O., Rödiger, K.-H. & Ronthaler, M.
(Hrsg.),
Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 513-517).
@inproceedings{mci/Cap2007,
author = {Cap, Clemens H.},
title = {Hochschule 2.0: Wikis und Blogs im Lehreinsatz – Ein Erfahrungsbericht},
booktitle = {Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1},
year = {2007},
editor = {Koschke, Rainer AND Herzog, Otthein AND Rödiger, Karl-Heinz AND Ronthaler, Marc} ,
pages = { 513-517 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Cap, Clemens H.},
title = {Hochschule 2.0: Wikis und Blogs im Lehreinsatz – Ein Erfahrungsbericht},
booktitle = {Informatik 2007 – Informatik trifft Logistik – Band 1},
year = {2007},
editor = {Koschke, Rainer AND Herzog, Otthein AND Rödiger, Karl-Heinz AND Ronthaler, Marc} ,
pages = { 513-517 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-206-1
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2007
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper