GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • BTW - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web
  • P242 - BTW2015 - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web - Workshopband
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • BTW - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web
  • P242 - BTW2015 - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web - Workshopband
  • View Item

Konzept und prototypische Implementierung eines föderativen Complex Event Processing Systeme mit Operatorverteilung

Author:
Pinnecke, Marcus [DBLP]
Abstract
Complex Event Processing (CEP) ist eine etablierte Technologie zur Verarbeitung von Ereignisströmen in nahezu Echtzeit. Trotz alledem unterscheiden bestehende CEP-Systeme sich stark in ihren jeweiligen Leistungsumfängen und -profilen. Werden verschiedene CEP-Systeme in einem föderativen System kombiniert, so kann das resultierende System im Vergleich zu den Einzelsystemen eine höhere Datendurchsatzrate und einen breiteren Leistungsumfang erreichen. Fehlende Standardisierung und inkompatible Schnittstellen der CEP-Systeme behindern diesen Ansatz jedoch. Dieser Missstand wird durch die Middleware Java Event Processing Connectivity (JEPC) behoben. Gegenstand dieser Arbeit ist das auf JEPC basierendes föderatives CEP-System so zu erweitern, dass eine Verteilung von Anfrageoperatoren auf die beteiligten Systeme automatisch durchführt wird. Hierfür wird in dieser Arbeit das zugrundeliegende Konzept, eine Anfrageoptimierung sowie ein Kostenmodell für die Auswahl eines konkreten Systems vorgestellt. In einer Evaluation wird gezeigt, dass durch den Einsatz einer Föderation die Datendurchsatzrate deutlich steigt, insbesondere wenn es sich um eine heterogene Föderation mit unterschiedlichen Leistungsprofilen handelt.
  • Citation
  • BibTeX
Pinnecke, M., (2015). Konzept und prototypische Implementierung eines föderativen Complex Event Processing Systeme mit Operatorverteilung. In: Ritter, N., Henrich, A., Lehner, W., Thor, A., Friedrich, S. & Wingerath, W. (Hrsg.), Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015) - Workshopband. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 233-242).
@inproceedings{mci/Pinnecke2015,
author = {Pinnecke, Marcus},
title = {Konzept und prototypische Implementierung eines föderativen Complex Event Processing Systeme mit Operatorverteilung},
booktitle = {Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015) - Workshopband},
year = {2015},
editor = {Ritter, Norbert AND Henrich, Andreas AND Lehner, Wolfgang AND Thor, Andreas AND Friedrich, Steffen AND Wingerath, Wolfram} ,
pages = { 233-242 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
233.pdf175.8Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-636-7
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2015
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P242 - BTW2015 - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web - Workshopband [36]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.