Zustandstypen als Schlüssel zur Integration statischer und dynamischer Sichten der objektorientierten Modellierung
Abstract
Die objektorientierte Modellierung ist als eine Sammlung bewährter, aber nicht unbedingt zur kombinierten Verwendung bestimmter Notationen und Formalismen entstanden. So besteht bis heute ein Bedarf an Ansätzen zur Integration der verschiedenen, durch die Einzelformalismen gewährten Sichten auf ein modelliertes System. In dieser Arbeit präsentieren wir Zustandstypen als Bindeglied zwischen (statischen) Strukturspezifikationen und (dynamischen) Verhaltensspezifikationen. Wir zeigen, daß sich diese Zustandstypen auf natürliche Weise als Subtypen von Klassen ergeben, die ihr Verhalten über Zustandsautomaten spezifizieren und so erlauben, Assoziationsund Methodendeklarationen zustandsabhängig zu überschreiben. Daraus ergeben sich einige interessante Integrationsansätze, die wir skizzenhaft beschreiben.
- Citation
- BibTeX
Steimann, F. & Kühne, T.,
(2006).
Zustandstypen als Schlüssel zur Integration statischer und dynamischer Sichten der objektorientierten Modellierung.
In:
Mayr, H. C. & Breu, R.
(Hrsg.),
Modellierung 2006.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 145-160).
@inproceedings{mci/Steimann2006,
author = {Steimann, Friedrich AND Kühne, Thomas},
title = {Zustandstypen als Schlüssel zur Integration statischer und dynamischer Sichten der objektorientierten Modellierung},
booktitle = {Modellierung 2006},
year = {2006},
editor = {Mayr, Heinrich C. AND Breu, Ruth} ,
pages = { 145-160 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Steimann, Friedrich AND Kühne, Thomas},
title = {Zustandstypen als Schlüssel zur Integration statischer und dynamischer Sichten der objektorientierten Modellierung},
booktitle = {Modellierung 2006},
year = {2006},
editor = {Mayr, Heinrich C. AND Breu, Ruth} ,
pages = { 145-160 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings-82-11.pdf | 196.9Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-175-7
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2006
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper