GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2019
  • Usability Professionals (UP19)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2019
  • Usability Professionals (UP19)
  • View Item

Neuland adé. Wie können wir virtuelle Realitäten evaluieren?

Author:
Muhr, Marie [DBLP] ;
Lerche, Dr. Veronika [DBLP] ;
Villmen, Denis [DBLP] ;
Knöß, Konstantin [DBLP]
Abstract
Virtuelle Realitäten (VR) halten zunehmend Einzug in den privaten und professionellen Alltag. Im Vergleich zu traditionellen User Interfaces bringt die virtuelle Realität eine hohe Anzahl an Freiheitsgraden im Erleben mit sich. Damit wird die Fülle an Erfahrungen erweitert, die die Benutzer machen können. Gleichzeitig jedoch erreichen solche Neuerungen schnell ein hohes Maß an Komplexität in der Gestaltung von Design- und Evaluationsprozessen. Während es für die Usability-Evaluation von traditionellen User Interfaces erprobte Verfahren gibt, ist bislang unklar, ob diese Verfahren auch für VR-Applikationen geeignet sind. In dieser Studie wurden die Evaluationsmethoden Usability Test und Cognitive Walkthrough zur Evaluation einer VR-Applikation eingesetzt. Effektivität und Effizienz der Methoden wurden verglichen, indem die Anzahl der identifizierten leichten und schwerwiegenden Usability-Probleme erfasst wurde. Hieraus leiten sich Handlungsempfehlungen für die Praxis des VR-Testings ab.
  • Citation
  • BibTeX
Muhr, M., Lerche, D. V., Villmen, D. & Knöß, K., (2019). Neuland adé. Wie können wir virtuelle Realitäten evaluieren?. In: Fischer, H. & Hess, S. (Hrsg.), Mensch und Computer 2019 - Usability Professionals. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V.. DOI: 10.18420/muc2019-up-0276
@inproceedings{mci/Muhr2019,
author = {Muhr, Marie AND Lerche, Dr. Veronika AND Villmen, Denis AND Knöß, Konstantin},
title = {Neuland adé. Wie können wir virtuelle Realitäten evaluieren?},
booktitle = {Mensch und Computer 2019 - Usability Professionals},
year = {2019},
editor = {Fischer, Holger AND Hess, Steffen} ,
doi = { 10.18420/muc2019-up-0276 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V. Und German UPA e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
muc2019-up-0276.pdf874.5Kb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2019-up-0276

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/muc2019-up-0276
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2019
Content Type: Text/Conference Paper

Keywords

  • Virtual Reality
  • Usability Evaluationsmethoden
  • Expert Review
  • User Tests
  • UX-Tests
Collections
  • UP 2019 [65]
  • Usability Professionals (UP19) [65]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.