Informatikausbildung, Roboter und Mädchen
Abstract
Um die Potentiale von Frauen für technische Berufe nutzbar zu machen, müssen mehr Mädchen und junge Frauen für entsprechende Ausbildungsgänge interessiert werden. Falsche Vorstellungen über Informatik sollen überwunden und das Selbstvertrauen der Mädchen in ihre technischen Fähigkeiten gestärkt werden. Die Erfahrungen im Projekt „Roberta – Mädchen erobern Roboter“ zeigen, dass dies mit Robotern erreicht werden kann. Roboter bieten insbesondere für Mädchen, einen attraktiven Zugang zur Informatik. Sie wecken Interesse an Informatik, stärken das Selbstvertrauen, vermitteln Freude am Lernen und fördern damit die Lern- bereitschaft.
- Citation
- BibTeX
Müllerburg, M., Börding, J., Theidig, G. & Petersen, U.,
(2005).
Informatikausbildung, Roboter und Mädchen.
In:
Cremers, A. B., Manthey, R., Martini, P. & Steinhage, V.
(Hrsg.),
Informatk 2005. Informatik Live! Band 1.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 143-147).
@inproceedings{mci/Müllerburg2005,
author = {Müllerburg, Monika AND Börding, Josef AND Theidig, Gabi AND Petersen, Ulrike},
title = {Informatikausbildung, Roboter und Mädchen},
booktitle = {Informatk 2005. Informatik Live! Band 1},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 143-147 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Müllerburg, Monika AND Börding, Josef AND Theidig, Gabi AND Petersen, Ulrike},
title = {Informatikausbildung, Roboter und Mädchen},
booktitle = {Informatk 2005. Informatik Live! Band 1},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 143-147 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.67-29.pdf | 310.6Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-396-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper